25 Geniale Life Hacks für Ihren Alltag

14. Kuhlen im Golfball

Bild: antpkr / Shutterstock.com

Der Begriff Golfball ist eigentlich irreführend, weil er technisch gesehen nicht rund ist. Wenn Sie sich jemals einen Golfball aus der Nähe angeschaut haben, werden Sie feststellen, dass die Außenseite der Golfbälle mit vielen kleinen Grübchen ausgestattet ist. Dies war nicht immer der Fall, aber mit der Zeit haben versierte Golfer festgestellt, dass ältere Bälle mit Kerben und Beulen fliegen.

Diese Unvollkommenheiten erzeugen Turbulenzen in der Luft, welche den Golfball umgeben, wodurch der Luftwiderstand verringert wird. Die Bälle sollen hierdurch mehr Auftrieb erhalten und größere Entfernungen erreichen. Aber sie sind ein wichtiger Grund dafür, warum professionelle Spieler heutzutage den Golfball so viel weiter schlagen können, als die Golfspieler der vergangenen Generationen.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie viele Mikroorganismen in unserem Körper leben?

Der menschliche Körper beherbergt etwa 100 Billionen Mikroorganismen, die zusammen als Mikrobiom bezeichnet werden. Diese Mikroorganismen spielen eine wichtige Rolle bei der Verdauung, der Immunabwehr und der Produktion von Vitaminen. Das Mikrobiom ist so zahlreich, dass es die Anzahl der menschlichen Zellen im Körper übersteigt, was die enge Symbiose zwischen Mensch und Mikrobiom verdeutlicht.