Wenn Sie jemals eine Getränkedose geöffnet haben, ist Ihnen sicherlich die Lasche oben auf der Dose aufgefallen. Sicherlich waren Sie schon von dieser Lasche genervt, insbesondere wenn diese sich löst und in die Dose mit der restlichen Flüssigkeit fällt. Wie sich dann herausstellt, wurde die Lasche dann nicht richtig verwendet.
Die Lasche an den Getränkedosen wurde dafür konzipiert, dass man diese umdreht und sie als Halterung für Ihren Strohhalm verwenden kann. Offensichtlich verwenden die meisten Leute keinen Strohhalm, weil die Dosenöffnung zu schmal ist. Vor ein paar Jahren sind die Hersteller damit angefangen, die Dosenöffnung größer zu machen. Mit der Lasche bleibt der Strohhalm an Ort und Stelle.
Interessant:Haben Sie jemals von der Tiefseeleuchtfauna gehört?
In der Tiefsee gibt es eine Vielzahl von Lebewesen, die Biolumineszenz nutzen, um Licht zu erzeugen. Diese Fähigkeit hilft ihnen, Beute anzulocken, Raubtiere abzuschrecken oder Partner zu finden. Beispiele für solche Lebewesen sind der Anglerfisch und verschiedene Quallenarten. Biolumineszenz ist ein bemerkenswertes Beispiel für die Anpassungsfähigkeit des Lebens an extreme Umgebungen.