25 Geniale Life Hacks für Ihren Alltag

17. Extralöcher in den Sneakers

Bild: etonastenka / Shutterstock.com

Außer, wenn jemand anderes die Schürsenkel für Sie bindet, führt kein Weg daran vorbei, dass Ihnen diese Löcher oberhalb Ihrer Schuhe aufgefallen sind. Dies ist allerdings kein Designfehler. Personen, die schnell Blasen an den Füßen bekommen oder spüren, wie sich ihr Fuß in ihrem Schuh hin- und herbewegt, können die Schnürsenkel durch diese zusätzlichen Löcher ziehen, allerdings in entgegengesetzte Richtung.

Dadurch bildet sich auf jeder Seite eine Schlaufe, mit der Sie Ihre Schnürsenkel in jeder Schlaufe kreuzen können. Dann ziehen Sie Ihre Schuhbänder nach unten, um die Schuhe viel enger zu machen, bevor Sie Ihre Schnürsenkel dann ganz normal zubinden können. So bleiben die Füße fest mit dem Schuh verbunden.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie lange ein Baum leben kann?

Manche Bäume können Tausende von Jahren alt werden. Der älteste bekannte Baum ist ein Bristlecone-Kiefer in den White Mountains von Kalifornien, die auf etwa 5.000 Jahre geschätzt wird. Diese Bäume haben spezielle Anpassungen entwickelt, die ihnen helfen, extremen Bedingungen zu widerstehen und ein langes Leben zu führen. Ihre Rinde und Holzstruktur sind besonders widerstandsfähig gegen Schädlinge und Krankheiten.