Wenn Sie sich Ihre Computertastatur anschauen, werden Sie zwei kleine Unebenheiten sowohl auf der F- als auch auf der J-Taste bemerken. Wenn Sie jemals einen Schreibkurs belegt haben, wissen Sie wahrscheinlich, warum die Tasten mit den Unebenheiten ausgestattet sind. Der Rest von Ihnen wird es jetzt erfahren: Diese Unebenheiten sind dafür da, um sich auf den Tasten zurechtzufinden, während Sie Ihre Augen auf dem Bildschirm behalten können.
Wenn Sie das 10-Finger-Schreiben richtig anwenden, liegt Ihr linker Zeigefinger auf dem F und der rechte Zeigefinger auf dem J. Sie müssen jetzt nicht mehr auf die Tastatur schauen. Es reicht aus, wenn Sie die Unebenheiten spüren, um zu wissen, dass Ihre Finger richtig liegen.
Bienen kommunizieren durch den sogenannten "Schwänzeltanz", bei dem sie in bestimmten Mustern tanzen, um anderen Bienen die Richtung und Entfernung zu einer Nahrungsquelle anzuzeigen. Dies ist ein faszinierendes Beispiel für tierische Kommunikation und zeigt, wie komplex und organisiert das Leben im Bienenstock ist. Zusätzlich zu dieser Tanzsprache nutzen Bienen auch Pheromone, um Informationen zu übermitteln und das Verhalten anderer Bienen zu beeinflussen.