7 Bilder, die erst beim zweiten Blick Sinn machen

5. Die unsichtbaren Ecken

Bild: Shutterstock/ Fenton

Bei dieser optischen Täuschung erscheinen die Ecken eines Bildes zu bewegen oder zu verzerren, obwohl sie statisch bleiben. Das Bild nutzt geometrische Formen und Kontraste, um den Eindruck von Bewegung zu erzeugen. Das Gehirn interpretiert diese geometrischen Muster als sich verändernde Ecken, obwohl sie tatsächlich unverändert bleiben.

Diese Täuschung zeigt, wie unser Gehirn Formen und Strukturen aufgrund von optischen Hinweisen auf Bewegung in eine falsche Richtung lenken kann. Es verdeutlicht, wie visuelle Verzerrungen durch einfache Änderungen der Proportionen und Farben hervorgerufen werden können. Diese Täuschung ist ein Beispiel dafür, wie unser Gehirn räumliche Verzerrungen erkennt und dabei falsche Schlüsse zieht.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie hoch der höchste Wasserfall der Welt ist?

Der höchste Wasserfall der Welt ist der Salto Ángel in Venezuela, der eine beeindruckende Höhe von 979 Metern erreicht. Dieser spektakuläre Wasserfall, auch bekannt als Angel Falls, ist mehr als 15 Mal so hoch wie die berühmten Niagara-Fälle und bietet einen atemberaubenden Anblick inmitten des dichten Regenwaldes.