7 natürliche Wege für weiße Zähne

4. Orangenschalen

Bild: Richard M Lee / Shutterstock.com

Orangen sind nicht nur gesund, ihre Schale kann auch als Hausmittel zum Aufhellen der Zähne eingesetzt werden. Schälen Sie dafür eine Bio-Orange und reiben Sie mit der Schale Ihre Zähne sanft ein. Zwischen dem Einreiben und dem Zähneputzen sollten mindestens eine Stunde Abstand sein. 

Der Calcium und Vitamin C- Gehalt in der Orangenschale ist zudem gut zur Bekämpfung der im Mund vorhandenen Mikroorganismen. Da die Fruchtsäure den Zahnschmelz angreift, sollten Sie diese Methode nicht dauerhaft anwenden. 

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, warum manche Menschen rote Haare haben?

Rote Haare werden durch eine Mutation im MC1R-Gen verursacht, die die Produktion von Melanin beeinflusst. Diese Mutation führt zu einer höheren Konzentration von Phäomelanin, das rote Pigmente erzeugt. Rote Haare sind relativ selten und kommen nur bei etwa 1-2% der Weltbevölkerung vor. Diese genetische Variation ist ein faszinierendes Beispiel für die Vielfalt menschlicher Merkmale.