7 natürliche Wege für weiße Zähne

4. Orangenschalen

Bild: Richard M Lee / Shutterstock.com

Orangen sind nicht nur gesund, ihre Schale kann auch als Hausmittel zum Aufhellen der Zähne eingesetzt werden. Schälen Sie dafür eine Bio-Orange und reiben Sie mit der Schale Ihre Zähne sanft ein. Zwischen dem Einreiben und dem Zähneputzen sollten mindestens eine Stunde Abstand sein. 

Der Calcium und Vitamin C- Gehalt in der Orangenschale ist zudem gut zur Bekämpfung der im Mund vorhandenen Mikroorganismen. Da die Fruchtsäure den Zahnschmelz angreift, sollten Sie diese Methode nicht dauerhaft anwenden. 

Interessant: Wussten Sie, dass Schmetterlinge mit ihren Füßen schmecken?

Schmetterlinge besitzen Geschmackssensoren an ihren Füßen, die es ihnen ermöglichen, den Geschmack von Pflanzen zu erkennen, auf denen sie landen. Diese Fähigkeit hilft ihnen, geeignete Pflanzen zur Eiablage und zur Nahrungsaufnahme zu identifizieren. Darüber hinaus können sie über ihre Füße auch Pheromone wahrnehmen, die eine Rolle bei der Partnersuche spielen.