7 Vorteile: Dafür sorgt scharfes Essen

3. Schärfe zur Stärkung des Immunsystems

Bild: Alfa Photostudio / Shutterstock.com

Grundsätzlich scheint ein positiver Zusammenhang zwischen stark gewürztem Essen und der Gesundheit zu bestehen. So besitzen viele Gewürze eine gewisse antibakterielle, antibiotische und desinfizierende Wirkung. Verantwortlich hierfür sind zum Beispiel ätherische Öle und sekundäre Pflanzenstoffe. Bei scharfen Gewürzen wie Pfeffer, Ingwer, Meerrettich oder Chili können diese Wirkungen noch stärker sein.

Denn auch die Scharfstoffe können das Wachstum von Bakterien und andern Keimen hemmen. Damit kann scharfes Essen das Immunsystem stärken und beispielsweise gegen Erkältungen helfen. Eine weitere Wirkung von scharfem Essen auf die Gesundheit ist die Steigerung der Durchblutung der Schleimhäute. Dadurch wird der Schleim flüssiger und die verstopfte Nase beispielsweise freier.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, warum Zebras Streifen haben?

Zebras sind für ihre charakteristischen schwarz-weißen Streifen bekannt, die als Tarnung dienen und Raubtiere verwirren können. Eine Theorie besagt, dass die Streifen helfen, Insekten abzuwehren, indem sie das Licht reflektieren und die Insekten irritieren. Darüber hinaus sind keine zwei Zebras gleich gemustert, was es ihnen ermöglicht, sich gegenseitig in großen Herden zu identifizieren.