Grundsätzlich scheint ein positiver Zusammenhang zwischen stark gewürztem Essen und der Gesundheit zu bestehen. So besitzen viele Gewürze eine gewisse antibakterielle, antibiotische und desinfizierende Wirkung. Verantwortlich hierfür sind zum Beispiel ätherische Öle und sekundäre Pflanzenstoffe. Bei scharfen Gewürzen wie Pfeffer, Ingwer, Meerrettich oder Chili können diese Wirkungen noch stärker sein.
Denn auch die Scharfstoffe können das Wachstum von Bakterien und andern Keimen hemmen. Damit kann scharfes Essen das Immunsystem stärken und beispielsweise gegen Erkältungen helfen. Eine weitere Wirkung von scharfem Essen auf die Gesundheit ist die Steigerung der Durchblutung der Schleimhäute. Dadurch wird der Schleim flüssiger und die verstopfte Nase beispielsweise freier.
Interessant:Wussten Sie, dass manche Pilze Insekten kontrollieren können?
Einige Pilze der Gattung Ophiocordyceps infizieren Insekten und übernehmen die Kontrolle über deren Verhalten. Der Pilz wächst im Körper des Wirts und zwingt ihn, sich an einen hohen Ort zu begeben, wo der Insekt dann stirbt. Der Pilz sprießt anschließend aus dem toten Körper und verbreitet seine Sporen, um neue Wirte zu infizieren. Diese beeindruckende und unheimliche Fähigkeit zeigt die komplexen Interaktionen zwischen Pilzen und Insekten.