7 Vorteile: Dafür sorgt scharfes Essen

5. Schärfe als Geschmacksverstärker

Bild: TMON / Shutterstock.com

Schärfe gilt bei Köchen hin und wieder als Wunderwaffe für den Geschmack von Speisen. Dabei ist Schärfe selbst kein Geschmack, sondern eine Schmerzreaktion des Gehirns. Scharfe Gewürze hingegen wirken im Mund als Geschmacksverstärker und können so Gerichten eine besondere Note verleihen. Dies liegt an der Erregung von Nerven der Mundschleimhaut durch die Scharfstoffe.

Die damit verbundene Reizung von Wärme- und Schmerzrezeptoren führen einerseits dazu, dass kalte Speisen als heiß wahrgenommen werden sowie zu dem brennenden Gefühl im Mund. Weiterhin führt die Reizung zu einer erhöhten Durchblutung der Schleimhäute und damit auch der benachbarten Geschmacksrezeptoren. Diese werden dadurch empfindlicher für die eigentlichen Geschmacksrichtungen süß, sauer, bitter, salzig und umami. Dabei ist es natürlich wichtig, nicht schärfer zu würzen als man gewohnt ist. 

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, warum Flamingos rosa sind?

Die rosa Farbe der Flamingos stammt von den Carotinoiden in ihrer Nahrung, hauptsächlich aus Krebstieren und Algen. Ohne diese Nahrung würden Flamingos ihre leuchtende Farbe verlieren und eher grau oder weiß erscheinen. Die Intensität der Farbe kann auch ein Hinweis auf die Gesundheit und das Alter eines Flamingos sein, da jüngere und gesündere Tiere tendenziell eine intensivere Farbe haben.