73 Kilo weniger: Wie der Tod seiner Partnerin Michael Schanze veränderte

3. Ein Körper am Limit

Bild: IMAGO / Tinkeres

Bereits Anfang 2023 hatte Schanze knapp 200 Kilogramm gewogen. Die körperliche Belastung war enorm: Gelenkschmerzen, eingeschränkte Mobilität, Atemprobleme. Er benötigte phasenweise sogar einen Rollator, um sich fortzubewegen.

Seine Ärzte warnten ihn mehrfach vor den Risiken. Doch der Alltag und die Trauer hielten ihn zunächst in Passivität gefangen. Erst nach mehreren Gesprächen mit Freunden und einer Phase tiefer Nachdenklichkeit kam der Impuls, sich nicht weiter selbst aufzugeben. Mit dem Tod seiner Partnerin fiel der letzte Vorhang. Die Trauer wurde zum Wendepunkt. Ein Kampf gegen sich selbst begann – mit dem Ziel, sein Leben zurückzugewinnen.

Interessant: Wussten Sie, dass Delfine Namen haben?

Delfine nutzen individuelle Pfeiflaute, um sich gegenseitig zu identifizieren, ähnlich wie Menschen Namen verwenden. Diese einzigartigen Pfeiflaute dienen der Kommunikation und dem sozialen Zusammenhalt innerhalb der Gruppe. Studien haben gezeigt, dass Delfine auf ihren eigenen "Namen" reagieren und ihn sogar nachahmen können, um die Aufmerksamkeit anderer Delfine zu erregen.