Um den Oberarm zu trainieren, setzen viele Sportler auf Bizeps Übungen. Was viele Athleten nicht wissen: der Bizeps macht nur ein Drittel des Oberarmumfangs aus. Viel effektiver ist es, den Trizeps zu trainieren. Eine Möglichkeit dafür bilden die sogenannten Trizeps-Dips.
Es sollte bedacht werden, dass bei dieser Übung das gesamte Körpergewicht auf den Armen lastet. Die Schulter besteht aus vielen kleinen Muskeln, die dabei verletzt werden können. Außerdem besteht die Gefahr, das Ellenbogengelenk zu überlasten.
Um das Risiko einer Verletzung zu verringern und trotzdem nicht auf Trizepstraining zu verzichten, bieten sich Kickbacks mit der Kurzhantel an. Dabei kann das verwendete Gewicht viel besser dosiert werden.
Interessant:Haben Sie jemals von der "Dritten Hand" gehört?
Im Jahr 2003 entwickelten Forscher eine Roboterhand, die als "Dritte Hand" agiert und von Gehirnsignalen gesteuert werden kann, um Menschen mit Behinderungen zu helfen. Diese Technologie könnte das Leben vieler Menschen verbessern, indem sie ihnen mehr Unabhängigkeit und Bewegungsfreiheit ermöglicht. Die Forschung in diesem Bereich schreitet voran, und es ist möglich, dass solche Technologien in Zukunft noch weiter entwickelt und verfeinert werden, um noch mehr Funktionen zu bieten.