Um den Oberarm zu trainieren, setzen viele Sportler auf Bizeps Übungen. Was viele Athleten nicht wissen: der Bizeps macht nur ein Drittel des Oberarmumfangs aus. Viel effektiver ist es, den Trizeps zu trainieren. Eine Möglichkeit dafür bilden die sogenannten Trizeps-Dips.
Es sollte bedacht werden, dass bei dieser Übung das gesamte Körpergewicht auf den Armen lastet. Die Schulter besteht aus vielen kleinen Muskeln, die dabei verletzt werden können. Außerdem besteht die Gefahr, das Ellenbogengelenk zu überlasten.
Um das Risiko einer Verletzung zu verringern und trotzdem nicht auf Trizepstraining zu verzichten, bieten sich Kickbacks mit der Kurzhantel an. Dabei kann das verwendete Gewicht viel besser dosiert werden.
Interessant:Wussten Sie, dass es einen See gibt, der in drei verschiedene Länder reicht?
Der Bodensee, auch bekannt als Lake Constance, erstreckt sich über drei Länder: Deutschland, Österreich und die Schweiz. Dieser große See ist nicht nur ein beliebtes Touristenziel, sondern auch eine wichtige Wasserquelle und ein ökologisch bedeutendes Gebiet mit einer Vielzahl von Pflanzen- und Tierarten.