Um den Oberarm zu trainieren, setzen viele Sportler auf Bizeps Übungen. Was viele Athleten nicht wissen: der Bizeps macht nur ein Drittel des Oberarmumfangs aus. Viel effektiver ist es, den Trizeps zu trainieren. Eine Möglichkeit dafür bilden die sogenannten Trizeps-Dips.
Es sollte bedacht werden, dass bei dieser Übung das gesamte Körpergewicht auf den Armen lastet. Die Schulter besteht aus vielen kleinen Muskeln, die dabei verletzt werden können. Außerdem besteht die Gefahr, das Ellenbogengelenk zu überlasten.
Um das Risiko einer Verletzung zu verringern und trotzdem nicht auf Trizepstraining zu verzichten, bieten sich Kickbacks mit der Kurzhantel an. Dabei kann das verwendete Gewicht viel besser dosiert werden.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, warum der Himmel blau ist?
Der Himmel erscheint blau, weil Luftmoleküle das Sonnenlicht streuen. Blaulicht hat eine kürzere Wellenlänge als rotes Licht und wird daher stärker gestreut, was den Himmel für uns blau erscheinen lässt. Dieses Phänomen wird als Rayleigh-Streuung bezeichnet und erklärt auch, warum der Himmel bei Sonnenaufgang und Sonnenuntergang rötlich ist.