Das Kreuzheben zählt zu den beliebtesten Übungen mit der Langhantel. Trainiert werden dabei Gesäß- und Rückenmuskulatur, aber auch der Oberschenkelmuskel.
Gleichzeitig ist diese Übung aber auch sehr komplex und wird selten in korrekter Form ausgeführt. Häufig bildet der Sportler einen Rundrücken und belastet dadurch die Wirbelsäule extrem. Hat man die Hantelstange nicht unter Kontrolle, besteht außerdem die Gefahr, sich selbst oder andere Sportler in der Nähe zu gefährden.
Um dies zu verhindern, muss das Gewicht passend gewählt und die Übung sauber ausgeführt werden. Eine alternative Übung ist das vorgebeugte Rudern, bei dem das Gewicht nicht bei jeder Wiederholung vom Boden aufgenommen werden muss.
Interessant:Wie viele Sprachen denken Sie, gibt es auf der Welt?
Weltweit existieren derzeit etwa 7.000 verschiedene Sprachen, wobei die genaue Anzahl je nach Definition variieren kann. Erstaunlicherweise sprechen rund 90% der Weltbevölkerung nur etwa 100 dieser Sprachen, während die restlichen 6.900 Sprachen von weniger als 10% der Menschen gesprochen werden. Diese Vielfalt zeigt sich besonders in Papua-Neuguinea, das trotz seiner geringen Bevölkerung von knapp 9 Millionen Menschen mehr als 800 verschiedene Sprachen beherbergt. Die Dominanz weniger Sprachen und die Bedrohung vieler kleiner Sprachen durch das Aussterben werfen interessante Fragen zur kulturellen Vielfalt und Erhaltung auf.