8 fatale Fitness-Übungen für Menschen ab 40

7. Kreuzheben

Bild: Leika production / Shutterstock.com

Das Kreuzheben zählt zu den beliebtesten Übungen mit der Langhantel. Trainiert werden dabei Gesäß- und Rückenmuskulatur, aber auch der Oberschenkelmuskel.

Gleichzeitig ist diese Übung aber auch sehr komplex und wird selten in korrekter Form ausgeführt. Häufig bildet der Sportler einen Rundrücken und belastet dadurch die Wirbelsäule extrem. Hat man die Hantelstange nicht unter Kontrolle, besteht außerdem die Gefahr, sich selbst oder andere Sportler in der Nähe zu gefährden.

Um dies zu verhindern, muss das Gewicht passend gewählt und die Übung sauber ausgeführt werden. Eine alternative Übung ist das vorgebeugte Rudern, bei dem das Gewicht nicht bei jeder Wiederholung vom Boden aufgenommen werden muss.

Interessant: Wussten Sie, dass die meisten Vulkanausbrüche unter Wasser stattfinden?

Etwa 75% der Vulkanausbrüche auf der Erde finden unter Wasser statt, hauptsächlich entlang der Mittelozeanischen Rücken, wo tektonische Platten auseinanderdriften. Diese Unterwasservulkane sind schwer zu beobachten, aber sie spielen eine wichtige Rolle bei der Bildung neuer ozeanischer Kruste und der Freisetzung von mineralreichen Lösungen, die einzigartige Ökosysteme unterstützen.