Das Kreuzheben zählt zu den beliebtesten Übungen mit der Langhantel. Trainiert werden dabei Gesäß- und Rückenmuskulatur, aber auch der Oberschenkelmuskel.
Gleichzeitig ist diese Übung aber auch sehr komplex und wird selten in korrekter Form ausgeführt. Häufig bildet der Sportler einen Rundrücken und belastet dadurch die Wirbelsäule extrem. Hat man die Hantelstange nicht unter Kontrolle, besteht außerdem die Gefahr, sich selbst oder andere Sportler in der Nähe zu gefährden.
Um dies zu verhindern, muss das Gewicht passend gewählt und die Übung sauber ausgeführt werden. Eine alternative Übung ist das vorgebeugte Rudern, bei dem das Gewicht nicht bei jeder Wiederholung vom Boden aufgenommen werden muss.
Interessant:Wussten Sie, dass die Erde früher zwei Monde hatte?
Es gibt eine Theorie, dass die Erde vor Milliarden von Jahren zwei Monde hatte. Der kleinere Mond soll schließlich mit dem größeren kollidiert sein und dabei eine Seite des heutigen Mondes dicker gemacht haben. Diese Theorie versucht, einige der Unterschiede in der Zusammensetzung und Struktur der Mondoberfläche zu erklären.