8 fatale Fitness-Übungen für Menschen ab 40

8. Beinstrecken

Bild: Andrey_Popov / Shutterstock.com

Beim Beinstrecken wird das Kniegelenk unter Belastung gestreckt. Oftmals werden dabei große Gewichte verwendet. Anatomisch betrachtet ist das Knie nicht dafür geschaffen, komplett gestreckt zu werden und dabei ein großes Gewicht zu bewegen.

Durch Überbelastung oder fehlerhafte Ausführung dieser Übung kann es Verletzungen des Kniegelenks kommen. Dies gilt übrigens auch für junge Athleten. Werden die Polster des Trainingsgeräts zu tief, also auf Höhe der Knöchel, justiert, kann auch das Fußgelenk in Mitleidenschaft gezogen werden.

Zudem sollte der untere Rücken gegen die Rückenlehne gepresst werden, um ein Hohlkreuz und damit eine Überlastung der Wirbelsäule zu vermeiden. Lassen Sie sich am besten bei der Ausführung von einem Fitnesstrainer korrigieren.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie weit der Weltraum reicht?

Das Universum ist unvorstellbar groß und dehnt sich ständig aus. Es gibt schätzungsweise 2 Billionen Galaxien, jede mit Millionen oder sogar Milliarden von Sternen. Die Grenzen des Universums sind noch nicht bekannt, und die Wissenschaftler erforschen weiterhin seine Struktur und Entwicklung. Die Entdeckung immer weiter entfernter Galaxien wirft faszinierende Fragen über die Natur des Raums und der Zeit auf.