8 Gemüse, die du essen solltest und 8 nicht

10. Aubergine

Bild: Elena Hramova / Shutterstock.com

Auberginen besitzen einen festen Biss, können deftig zubereitet werden und werden daher gerne auch als Fleischersatz verwendet. Doch obwohl sie so schmackhaft und auch sättigend sind, gehören sie nicht gerade zu den gesündesten Gemüsesorten. Botanisch gesehen eine Frucht sind Auberginen recht eiweißarm und beziehen leider einen Großteil ihrer Kalorien aus Zucker. Das macht sie so lecker beim Braten, aber doch eher ungesund.

Zum anderen gehören Auberginen zur Familie der Nachtschattengewächse. Diese können aufgrund ihres Solaningehaltes manchmal Gesundheitsprobleme verursachen. In großen Mengen kommt es zu Magen-Darm-Problemen. Solanin ist eigentlich ein Toxin, welches die Pflanze produziert um sich vor Fressfeinden zu schützen.

Interessant: Wussten Sie, dass die Sahara nicht immer eine Wüste war?

Vor etwa 10.000 Jahren war die Sahara eine fruchtbare Region mit Flüssen, Seen und üppiger Vegetation. Diese "Grüne Sahara" beherbergte zahlreiche Tierarten und menschliche Siedlungen. Klimatische Veränderungen führten jedoch zur Austrocknung der Region und zur Bildung der heutigen Wüste. Diese historische Transformation zeigt, wie dynamisch und veränderlich die Erde ist.