9 Frauen, die stolz zu ihrer Körperbehaarung stehen

3. Was heißt „normal“?

„Die Frage ist: Wenn es die Norm wäre, unrasiert zu sein, würdest du dich immer noch rasieren? Oder: Wenn du auf einer einsamen Insel wärst, würdest du dich dort für ‚dich selbst‘ rasieren?“ Diese Gedanken regen dazu an, die gesellschaftlichen Schönheitsstandards zu hinterfragen.

Was als „normal“ gilt, ist oft nur eine kulturelle Vorstellung, die uns aufgezwungen wird. Wenn es keine gesellschaftlichen Erwartungen gäbe, würden wir dann immer noch dieselben Entscheidungen über unseren Körper treffen? Diese Frage hilft dabei, den eigenen Umgang mit Körperbehaarung und das Streben nach „Perfektion“ neu zu überdenken und anzunehmen, was natürlich und authentisch ist.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie lange ein Baum leben kann?

Manche Bäume können Tausende von Jahren alt werden. Der älteste bekannte Baum ist ein Bristlecone-Kiefer in den White Mountains von Kalifornien, die auf etwa 5.000 Jahre geschätzt wird. Diese Bäume haben spezielle Anpassungen entwickelt, die ihnen helfen, extremen Bedingungen zu widerstehen und ein langes Leben zu führen. Ihre Rinde und Holzstruktur sind besonders widerstandsfähig gegen Schädlinge und Krankheiten.