9 häufige Fehler: Fallen auch Sie unbewusst in diese Katzenbesitzer-Fallen?

5. Die Haltung

Bild: stockelements / Shutterstock.com

Tierärzte und Tierärztinnen empfehlen häufig, bei der Katzenhaltung direkt zwei Katzen aufzunehmen, und das aus gutem Grund. Katzen sind äußerst soziale Wesen und fühlen sich in Gesellschaft ihrer Artgenossen am wohlsten. Indem wir zwei Katzen aufnehmen, bieten wir ihnen die Möglichkeit, miteinander zu spielen, zu kuscheln und einander Gesellschaft zu leisten. Besonders Katzen aus demselben Wurf verstehen sich oft blendend und haben bereits eine starke Bindung zueinander.

Wenn wir nicht zu Hause sind und unsere Samtpfoten sich selbst überlassen sind, haben sie mit einem Artgenossen einen Spielkameraden und jemanden, mit dem sie die Zeit verbringen können. Dies fördert ihr geistiges und emotionales Wohlbefinden. Darüber hinaus verringert die Anwesenheit einer zweiten Katze auch das Risiko von Langeweile und Verhaltensproblemen, die auftreten können, wenn Katzen isoliert sind. Indem wir zwei Katzen aufnehmen, ermöglichen wir ihnen ein erfüllteres und glücklicheres Leben, in dem sie ihre natürlichen sozialen Bedürfnisse ausleben können.

Interessant: Wussten Sie, dass die größten Lebewesen der Erde Pflanzen sind?

Der größte lebende Organismus der Welt ist ein Klonkollektiv von Pappeln, genannt Pando, im Fishlake National Forest in Utah, USA. Pando erstreckt sich über etwa 43 Hektar und besteht aus genetisch identischen Bäumen, die durch ein gemeinsames Wurzelsystem verbunden sind. Dieses beeindruckende Netzwerk wird auf mindestens 80.000 Jahre geschätzt und zeigt die erstaunliche Langlebigkeit und Widerstandsfähigkeit von Pflanzen.