Abgelaufene Medikamente: Warum Vorsicht besser ist als Nachsicht

4. Was passiert mit Medikamenten nach dem Ablaufdatum?

Bild: IMAGO / imagebroker

Viele denken: Ein paar Tage drüber, das wird schon noch gehen. Doch Arzneimittel sind empfindliche Substanzen. Mit der Zeit können sie sich chemisch zersetzen, inaktive oder sogar giftige Verbindungen bilden. Manche Stoffe verlieren einfach an Wirkung – andere können schädlich werden. So zersetzt sich z. B. Aspirin mit der Zeit in Essigsäure.

Bei anderen Medikamenten wie bestimmten Antibiotika oder Blutdruckmitteln kann der Wirkstoff sich zu einer gesundheitsgefährdenden Substanz entwickeln. Besonders gefährlich ist das bei Medikamenten, die täglich oder langfristig eingenommen werden. Welche Arzneien besonders betroffen sind und warum, erfährst du im nächsten Abschnitt – dort geht es um konkrete Substanzen.

Interessant: Wussten Sie, dass es einen See gibt, der in drei verschiedene Länder reicht?

Der Bodensee, auch bekannt als Lake Constance, erstreckt sich über drei Länder: Deutschland, Österreich und die Schweiz. Dieser große See ist nicht nur ein beliebtes Touristenziel, sondern auch eine wichtige Wasserquelle und ein ökologisch bedeutendes Gebiet mit einer Vielzahl von Pflanzen- und Tierarten.