Abgelaufene Medikamente: Warum Vorsicht besser ist als Nachsicht

6. Abgelaufene Medikamente richtig entsorgen

Bild: IMAGO / Zoonar

Die Entsorgung alter Medikamente sollte nicht leichtfertig geschehen. Tabletten oder Säfte gehören niemals in die Toilette oder in den Ausguss – sie belasten das Grundwasser und können über das Abwasser in die Umwelt gelangen. Je nach Wohnort unterscheiden sich die Vorgaben: In vielen Städten dürfen sie in den Hausmüll, andernorts müssen sie beim Wertstoffhof oder Schadstoffmobil abgegeben werden.

Auch Apotheken nehmen sie teilweise freiwillig zurück. Wichtig: Arzneien sollten stets originalverpackt und kindersicher entsorgt werden. Am besten vorher informieren, wie es in deiner Region geregelt ist. Doch auch vor der Entsorgung kann man einiges tun – mit richtiger Lagerung, wie der nächste Punkt zeigt.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie weit der Weltraum reicht?

Das Universum ist unvorstellbar groß und dehnt sich ständig aus. Es gibt schätzungsweise 2 Billionen Galaxien, jede mit Millionen oder sogar Milliarden von Sternen. Die Grenzen des Universums sind noch nicht bekannt, und die Wissenschaftler erforschen weiterhin seine Struktur und Entwicklung. Die Entdeckung immer weiter entfernter Galaxien wirft faszinierende Fragen über die Natur des Raums und der Zeit auf.