ADHS bei Erwachsenen: Wenn der Kopf einfach nicht leise wird

6. ADHS verstehen – statt verurteilen

Bild: Shutterstock / Kmpzzz

Noch immer kursieren viele Vorurteile: ADHS sei eine „Modekrankheit“ oder eine Ausrede für Faulheit. Dabei zeigt die Forschung klar: Es handelt sich um eine neurologische Entwicklungsstörung, die das ganze Leben beeinflusst.

Wer ADHS hat, ist nicht weniger intelligent – im Gegenteil. Viele Betroffene sind hoch kreativ, empathisch und lösungsorientiert, wenn man sie richtig fördert. Katrin Stellbergers Geschichte ist eine von vielen. Und sie zeigt: Es ist nie zu spät, sich selbst neu zu entdecken – und den Fernseher im Kopf leiser zu drehen.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie lange die durchschnittliche Wolke wiegt?

Eine durchschnittliche Wolke wiegt etwa 500 Tonnen, was dem Gewicht von rund 100 Elefanten entspricht. Diese enorme Menge Wassertröpfchen schwebt aufgrund der winzigen Größe der Tröpfchen und der Verteilung über ein großes Volumen am Himmel. Die Fähigkeit von Wolken, riesige Mengen Wasser zu halten und zu transportieren, spielt eine entscheidende Rolle im globalen Wasserkreislauf und Wettergeschehen.