Alarmierende Ausbreitung: Tödliches Marburg-Virus fordert erste Opfer in Ruanda

3. Übertragung des Virus

Die natürlichen Wirte des Marburg-Virus sind Nilflughunde (Rousettus aegyptiacus), die das Virus in sich tragen, ohne selbst Symptome zu zeigen. Sie können das Virus durch Ausscheidungen und Speichel auf andere Tiere oder Menschen übertragen. Der Mensch kann sich durch Kontakt mit Körperflüssigkeiten wie Blut, Speichel oder Urin infizierter Tiere oder Personen anstecken. Besonders in medizinischen Einrichtungen ist das Risiko der Verbreitung hoch, wenn keine strikten Schutzmaßnahmen eingehalten werden.

Bild: Lightspring / Shutterstock.com

Das Virus verbreitet sich über direkten Kontakt, weshalb enge Kontakte zu Infizierten unbedingt vermieden werden sollten. Das Gesundheitsministerium empfiehlt, strenge Hygieneregeln zu befolgen, um die Ausbreitung zu stoppen und das Risiko einer Infektion zu minimieren. Prävention spielt eine entscheidende Rolle, da es bisher keine spezifische Behandlung oder Impfung gibt.

Interessant: Wussten Sie, dass das Great Barrier Reef vom Weltraum aus sichtbar ist?

Das Great Barrier Reef vor der Küste Australiens ist das größte Korallenriffsystem der Welt und erstreckt sich über 2.300 Kilometer. Dieses riesige Ökosystem ist so groß und hell, dass es vom Weltraum aus sichtbar ist. Es beherbergt eine enorme Vielfalt an Meereslebewesen und ist ein bedeutendes Naturschutzgebiet, das jedoch durch Klimawandel und menschliche Aktivitäten bedroht ist.