Allheilmittel: 13 Gründe warum man zu Zitronen greifen sollte

11. Hilfe bei Depressionen

Bild: Rawpixel.com / Shutterstock.com

Zum Ende der Liste nun noch ein Tipp, falls Sie unter den grauen Herbst- und Wintertagen leiden. Zitronen helfen auch gegen Depressionen und ängstliche Verstimmungen. Zitronenduft regt die Bildung des Glücksbotenstoffes Serotonin an und dies kann man sich ganz einfach zu Nutzen machen.

Halbieren Sie eine Zitrone und schneiden sie die glatte Seite mit einem scharfen Messer kreuzförmig ein. Nun legen sie die Frucht am besten neben ihr Bett, ins Badezimmer oder wo auch immer sie Fröhlichkeit tanken möchten. Tatsächlich hebt der verströmende Duft nachhaltig die Stimmung. Sie müssen Raumspray kaufen, damit es zu Hause herrlich duftet, die Natur hat alles parat. Nicht umsonst hat unsere gelbe Wunderfrucht die Farbe der Sonne.

Interessant: Haben Sie jemals von der ältesten Pflanze der Welt gehört?

Die älteste bekannte lebende Pflanze ist der Jomon-Sugi, ein japanischer Zedernbaum auf der Insel Yakushima, der schätzungsweise über 7.000 Jahre alt ist. Diese uralte Pflanze hat viele historische und klimatische Veränderungen überlebt und ist ein lebendiges Zeugnis der Langlebigkeit und Widerstandsfähigkeit der Natur. Der Jomon-Sugi ist ein wichtiges kulturelles Symbol in Japan und zieht jährlich viele Besucher an, die seine majestätische Präsenz bewundern.