13 Fakten über Bluthochdruck

3. Fühlen Sie sich öfters schwindlig?

Bild: Kleber Cordeiro / Shutterstock.com

In Bezug auf Schwindel ist festzuhalten, dass dieser in den meisten Fällen kein medizinischer Notfall darstellt. Dennoch sollten bei anhaltendem bzw. öfter auftretendem Schwindel die Ursachen dafür abgeklärt werden. Grundsätzlich unterscheidet man verschiedene Arten von Schwindel. Benommenheitsschwindel, Drehschwindel und Schwankschwindel sind die häufigsten Varianten. Die meisten Erkrankungen gehen mit einer speziellen Art von Schwindel einher.

Da Bluthochdruck auch das Gleichgewichtsorgan des Menschen beeinflusst, kann Schwindel ebenfalls ein Symptom dessen sein. Dabei ist charakteristisch, dass ein wechselnder Schwindel auftreten kann. Meist geht dieser Schwindel dann auch mit den morgendlichen Kopfschmerzen aus Punkt 1 einher. Sollten weitere Symptome der folgenden Punkte hinzukommen, sollten Sie möglicherweise an Bluthochdruck denken.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie viele Farben das menschliche Auge unterscheiden kann?

Das menschliche Auge kann etwa 10 Millionen verschiedene Farben unterscheiden. Diese Fähigkeit beruht auf den drei Arten von Farbrezeptoren, die auf rotes, grünes und blaues Licht reagieren. Die Kombination dieser Signale ermöglicht es uns, eine breite Palette von Farben wahrzunehmen und komplexe visuelle Informationen zu verarbeiten.