Berlin bangt vor der Fentanyl-Welle – kommt die Zombie-Droge bald auch zu uns?
2. Jugend im Visier: Drogen, die verharmlost werden
Bild: Shutterstock / Halfpoint
Neben Fentanyl rücken auch andere Medikamente in den Fokus: Tilidin, Tramadol und Oxycodon sind besonders bei Jugendlichen in Berlin weit verbreitet. Teilweise gelten sie als „harmlos“, weil sie in der Medizin zugelassen sind – doch ihr Missbrauch kann schnell zur Abhängigkeit führen. Die Übergänge zum Konsum härterer Substanzen sind fließend.
Der Berliner Senat will hier ansetzen und informiert verstärkt über die Gefahren – mit Broschüren, Infoveranstaltungen und Schulprogrammen. Besonders in sozialen Netzwerken soll über Fake-Idole und gefährliche TikTok-Trends aufgeklärt werden, die Schmerzmittel und Tablettenkonsum verharmlosen.
Interessant:Wussten Sie, dass einige Schildkröten durch ihren Hintern atmen können?
Einige Schildkrötenarten, wie die Australische Fitzroy-River-Schildkröte, können durch eine spezielle Region im hinteren Teil ihres Körpers, genannt Kloake, Sauerstoff aus dem Wasser aufnehmen. Diese einzigartige Anpassung ermöglicht es ihnen, längere Zeit unter Wasser zu bleiben, ohne zum Atmen auftauchen zu müssen.