Berlin bangt vor der Fentanyl-Welle – kommt die Zombie-Droge bald auch zu uns?
2. Jugend im Visier: Drogen, die verharmlost werden
Bild: Shutterstock / Halfpoint
Neben Fentanyl rücken auch andere Medikamente in den Fokus: Tilidin, Tramadol und Oxycodon sind besonders bei Jugendlichen in Berlin weit verbreitet. Teilweise gelten sie als „harmlos“, weil sie in der Medizin zugelassen sind – doch ihr Missbrauch kann schnell zur Abhängigkeit führen. Die Übergänge zum Konsum härterer Substanzen sind fließend.
Der Berliner Senat will hier ansetzen und informiert verstärkt über die Gefahren – mit Broschüren, Infoveranstaltungen und Schulprogrammen. Besonders in sozialen Netzwerken soll über Fake-Idole und gefährliche TikTok-Trends aufgeklärt werden, die Schmerzmittel und Tablettenkonsum verharmlosen.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, wie lange ein Wassertropfen braucht, um den Ozean zu durchqueren?
Ein einzelner Wassertropfen benötigt etwa 1.000 Jahre, um durch den globalen Wasserkreislauf von einem Punkt des Ozeans zu einem anderen zu reisen. Diese lange Reise umfasst verschiedene Stationen, einschließlich Verdunstung, Niederschlag und Flusslauf. Der Wasserkreislauf spielt eine entscheidende Rolle im globalen Klima und Ökosystem, da er Nährstoffe transportiert und die Temperatur reguliert. Das Verständnis dieses Prozesses hilft Wissenschaftlern, die Auswirkungen des Klimawandels besser zu erfassen und zu prognostizieren.