Berlin bangt vor der Fentanyl-Welle – kommt die Zombie-Droge bald auch zu uns?
3. Prävention statt Panik – Berlins Plan B
Bild: Shutterstock / PeopleImages.com – Yuri A
Anstatt zu warten, bis es zu spät ist, will der Berliner Senat vorbeugen. Dazu zählt unter anderem die bessere Zusammenarbeit zwischen Polizei, Suchthilfe und Notdiensten. Zwar gibt es bislang keine speziellen Schulungen für Polizistinnen und Polizisten im Umgang mit synthetischen Opioiden – die Gewerkschaft der Polizei schlägt bereits Alarm: „Wir sind nicht vorbereitet.“
Deshalb wurde jetzt ein Runder Tisch einberufen, der konkrete Maßnahmen zur Eindämmung und Prävention entwickeln soll. Ziel ist es, ein Frühwarnsystem zu schaffen, um schnell auf gefährliche Entwicklungen reagieren zu können, bevor sie außer Kontrolle geraten.
Interessant:Wussten Sie, dass in der Sahara einst Krokodile lebten?
Vor tausenden von Jahren, als die Sahara noch kein Wüstengebiet war, lebten dort Krokodile. Diese Tiere haben sich an die sich ändernden klimatischen Bedingungen angepasst oder sind verschwunden. Fossilienfunde zeigen, dass die Sahara einst von üppigen Wäldern und Flüssen durchzogen war, die ein ideales Habitat für Krokodile und viele andere Tierarten boten. Die Entdeckung dieser Fossilien gibt uns einen faszinierenden Einblick in die Erdgeschichte und die evolutionären Anpassungen von Tieren an ihre Umwelt.