Berlin bangt vor der Fentanyl-Welle – kommt die Zombie-Droge bald auch zu uns?

6. Ein Wettlauf gegen die Zeit

Bild: Shutterstock / PeopleImages.com – Yuri A

Fentanyl ist tückisch: Es verbreitet sich leise, unbemerkt – bis es zu spät ist. Berlin beobachtet die Entwicklungen in den USA und anderen Bundesländern mit wachsender Sorge. Sollte sich das synthetische Opioid durchsetzen, könnten sich auch hier bald Leichenberge wie in Philadelphia auftürmen. Noch sind es vereinzelte Fälle.

Doch die Behörden wissen: Sobald sich Fentanyl etabliert, ist es kaum noch zu stoppen. Dann helfen nur noch flächendeckende Antidot-Vorräte (z. B. Naloxon), schnelle Rettungswege und ein hochgefahrenes Hilfesystem. Der Countdown läuft – und die Hauptstadt muss bereit sein.

Interessant: Wussten Sie, dass Kamele mehrere Monate ohne Wasser überleben können?

Kamele sind perfekt an das Leben in der Wüste angepasst und können mehrere Monate ohne Wasser auskommen. Sie speichern Fett in ihren Höckern, das in Wasser und Energie umgewandelt werden kann, wenn Nahrung und Wasser knapp sind. Diese Anpassung ermöglicht es ihnen, in extrem trockenen und heißen Umgebungen zu überleben.