Berlin bangt vor der Fentanyl-Welle – kommt die Zombie-Droge bald auch zu uns?

6. Ein Wettlauf gegen die Zeit

Bild: Shutterstock / PeopleImages.com – Yuri A

Fentanyl ist tückisch: Es verbreitet sich leise, unbemerkt – bis es zu spät ist. Berlin beobachtet die Entwicklungen in den USA und anderen Bundesländern mit wachsender Sorge. Sollte sich das synthetische Opioid durchsetzen, könnten sich auch hier bald Leichenberge wie in Philadelphia auftürmen. Noch sind es vereinzelte Fälle.

Doch die Behörden wissen: Sobald sich Fentanyl etabliert, ist es kaum noch zu stoppen. Dann helfen nur noch flächendeckende Antidot-Vorräte (z. B. Naloxon), schnelle Rettungswege und ein hochgefahrenes Hilfesystem. Der Countdown läuft – und die Hauptstadt muss bereit sein.

Interessant: Wussten Sie, dass manche Fische auf Bäumen klettern können?

Der Schlammspringer ist ein bemerkenswerter Fisch, der sowohl im Wasser als auch an Land leben kann. Diese Fische sind in der Lage, mit ihren Brustflossen auf Bäume zu klettern und auf dem Boden zu "springen". Ihre Fähigkeit, sowohl Wasser- als auch Landlebensräume zu nutzen, macht sie zu einem einzigartigen Beispiel für die Anpassungsfähigkeit von Lebewesen.