Blau statt Gold: Das ungewöhnlichste McDonald’s der Welt

4. Sedona: Wo Design auf Natur trifft

Bild: IMAGO / blickwinkel

Sedona ist eine Stadt im US-Bundesstaat Arizona, bekannt für ihre beeindruckenden roten Felsformationen, spirituellen Rückzugsorte und eine starke Verbindung zur Natur. In den 1980er-Jahren führte die Stadt strenge Bauvorschriften ein, um das landschaftliche Gesamtbild zu schützen. Gebäude mussten sich farblich der Umgebung anpassen und durften keine grellen, störenden Farben enthalten.

Das Ziel war, den einzigartigen Charakter Sedonas zu erhalten und das Stadtbild nicht durch aggressive Werbung oder knallige Logos zu stören. Diese Regelung galt auch für alle neu geplanten Restaurants und Geschäfte. Und so musste auch McDonald’s bei der Eröffnung im Jahr 1993 eine besondere Auflage erfüllen.

Interessant: Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit, einen Doppelgänger zu haben?

Die Wahrscheinlichkeit, einen nahezu identischen Doppelgänger zu haben, wird auf etwa 1 zu 1 Billion geschätzt. Diese Schätzung basiert auf der genetischen Vielfalt und der Anzahl der möglichen Gesichter. Trotz dieser geringen Wahrscheinlichkeit gibt es immer wieder Berichte über Menschen, die ihren "Zwilling" zufällig treffen. Solche Begegnungen sind faszinierend und zeigen, wie einzigartig jeder Mensch ist, obwohl wir alle aus ähnlichen genetischen Bausteinen bestehen.