Blau statt Gold: Das ungewöhnlichste McDonald’s der Welt

4. Sedona: Wo Design auf Natur trifft

Bild: IMAGO / blickwinkel

Sedona ist eine Stadt im US-Bundesstaat Arizona, bekannt für ihre beeindruckenden roten Felsformationen, spirituellen Rückzugsorte und eine starke Verbindung zur Natur. In den 1980er-Jahren führte die Stadt strenge Bauvorschriften ein, um das landschaftliche Gesamtbild zu schützen. Gebäude mussten sich farblich der Umgebung anpassen und durften keine grellen, störenden Farben enthalten.

Das Ziel war, den einzigartigen Charakter Sedonas zu erhalten und das Stadtbild nicht durch aggressive Werbung oder knallige Logos zu stören. Diese Regelung galt auch für alle neu geplanten Restaurants und Geschäfte. Und so musste auch McDonald’s bei der Eröffnung im Jahr 1993 eine besondere Auflage erfüllen.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, warum die Augen mancher Tiere im Dunkeln leuchten?

Viele Tiere haben eine reflektierende Schicht hinter der Netzhaut, das sogenannte Tapetum lucidum, das das Licht zurück durch die Netzhaut reflektiert und ihnen ein besseres Sehen bei schlechten Lichtverhältnissen ermöglicht. Diese Anpassung hilft nachtaktiven Tieren, wie Katzen und Hunden, besser zu jagen und sich in der Dunkelheit zu orientieren.