Braune Eier sollen aus dem Supermarkt verschwinden: Änderung für Millionen Kunden kommt

7. Fazit: Ein leiser Abschied von den braunen Eiern

Bild: I AM NIKOM / Shutterstock.com

Die Tage der braunen Eier in Supermärkten scheinen gezählt. Immer mehr Erzeuger setzen auf weiße Eier, da sie wirtschaftlicher, nachhaltiger und tierfreundlicher sind. Weiße Legehennen benötigen weniger Futter, legen mehr Eier und haben eine bessere Umweltbilanz. Für die meisten Verbraucher spielt die Schalenfarbe keine große Rolle, da Geschmack und Qualität unverändert bleiben.

Dennoch werden Nostalgiker und Liebhaber brauner Eier bald umdenken müssen. Im klassischen Einzelhandel wird ihr Angebot immer knapper, während sie möglicherweise nur noch bei kleineren Höfen erhältlich sind. Die Zukunft gehört den weißen Eiern, und in wenigen Jahren könnten braune Eier fast vollständig aus den Supermarktregalen verschwunden sein. Der Wandel ist bereits in vollem Gange.

Interessant: Wussten Sie, dass Kamele mehrere Monate ohne Wasser überleben können?

Kamele sind perfekt an das Leben in der Wüste angepasst und können mehrere Monate ohne Wasser auskommen. Sie speichern Fett in ihren Höckern, das in Wasser und Energie umgewandelt werden kann, wenn Nahrung und Wasser knapp sind. Diese Anpassung ermöglicht es ihnen, in extrem trockenen und heißen Umgebungen zu überleben.