Darum sollten Sie diese 9 Lebensmittel nicht im Kühlschrank aufbewahren
2. Brot wird schnell hart
Bild: Mike Richter / Shutterstock.com
Viele geben ihr Brot mit dem Gedanken in den Kühlschrank, es länger haltbar zu machen und die Frische zu erhalten. Doch leider ist beim Brot genau das Gegenteil der Fall. Im Kühlschrank ist es zwar vor Schimmel geschützt, altert jedoch wesentlich schneller als bei Raumtemperatur und trocknet daher sehr schnell aus. Eine gute Methode ist jedoch das Einfrieren, denn dadurch bleibt die Frische erhalten.
Ansonsten sollte Brot immer bei Zimmertemperatur aufbewahrt werden, am besten in luftdurchlässigen Behältern. Denn gelangt keine Luft an das Brot, so bildet sich Feuchtigkeit und es beginnt zu schimmeln. Am besten ist eine Brotbox aus Ton geeignet, die luftdurchlässig ist und regelmäßig gereinigt wird. Denn Brösel und Krümel fördern Schimmelbildung. Allgemein sollte Brot schnell aufgebraucht werden und nur in Scheiben geschnitten werden, wenn diese auch benötigt werden.
Interessant:Wussten Sie, dass Elefanten die einzigen Säugetiere sind, die nicht springen können?
Elefanten können aufgrund ihrer großen Masse und der speziellen Struktur ihrer Beine nicht springen. Ihre Knochen sind so angeordnet, dass sie sehr stabil stehen können, aber sie sind nicht flexibel genug, um einen Sprung zu ermöglichen. Trotzdem sind Elefanten sehr agile Tiere und können schnelle Richtungswechsel und Geschwindigkeiten von bis zu 40 km/h erreichen.