Das geht unter die Haut: Wie gefährlich sind Tattoos im Alter?

10. Nadelige Leidenschaft

Auch diese ältere Lady rockt ihr Körperkunst. Mit den Worten: „Tätowierungen können im Alter auch einen rein praktischen Nutzen haben. Auf meinem Arm ist ein Porträt von mir. Falls ich mal vergessen sollte, wer ich bin, schau ich es an und weiß: Das bin ich!“ Schmunzelt die 68-Jährige. Noch heute schwärmt sie von ihrem Tätowierer, der längst nicht mehr lebt.

„Zweifellos ist er ein Meister“, gibt sie respektvoll an. Die Rock-Lady gibt uns noch eine Lebensweisheit auf den Weg: „Echte Abenteurerinnen altern nicht, sie gewinnen nur an Charakter.“ Wer achtet schon auf Falten am Hals, wenn er so einen stilvollen Blickfang präsentiert bekommt? Wir bewundert diese Frau für ihren Mut, ihre Meinung frei zu äußern. Was hat sie denn auch schon zu verlieren?

Interessant: Wussten Sie, dass Bienen tanzen?

Bienen kommunizieren durch den sogenannten "Schwänzeltanz", bei dem sie in bestimmten Mustern tanzen, um anderen Bienen die Richtung und Entfernung zu einer Nahrungsquelle anzuzeigen. Dies ist ein faszinierendes Beispiel für tierische Kommunikation und zeigt, wie komplex und organisiert das Leben im Bienenstock ist. Zusätzlich zu dieser Tanzsprache nutzen Bienen auch Pheromone, um Informationen zu übermitteln und das Verhalten anderer Bienen zu beeinflussen.