Die Arten des Tätowierens sind weltweit unterschiedlich. Man geht davon aus, dass sich die Sitte des Tätowierens bei unterschiedlichsten Völkern der Erde selbständig und unabhängig voneinander entwickelt hat.
Zum Beispiel durchstachen die Inuit ihre Haut mit einer Nadel und rußigem Faden. Narben ähnliche Markierungen entstanden. Die Maori in Neuseeland benutzten Meißel ähnliche Holzinstrumente, mit denen sie die Farbe unter die Haut klopften.
In Samoa wurden kammähnliche Hacken, die unter anderem aus bearbeiteten Menschenknochen bestanden, benutzt. Während die Maya mithilfe von Dornen und Kakteenstacheln tätowierten. Erzählen Sie Ihrem Tatöwierer von diesem neuen Wissen. Er wird Ihnen gerne zuhören. Ob es dann auch einen Preisnachlass gibt? Sie sollten wissen: Tätowierungen sind heutzutage nicht mehr günstig.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, wie viele Geschmacksknospen der Mensch hat?
Der menschliche Zunge hat etwa 10.000 Geschmacksknospen, die sich alle paar Wochen erneuern. Diese Geschmacksknospen helfen uns, süße, saure, bittere, salzige und umami Geschmäcker zu unterscheiden. Die Fähigkeit zu schmecken ist ein komplexer Prozess, der nicht nur von der Zunge, sondern auch von der Nase und dem Gehirn beeinflusst wird.