Das geht unter die Haut: Wie gefährlich sind Tattoos im Alter?

5. Ein ganzes Leben in Farbe

„Sie glauben Abenteuer sind gefährlich? Dann probieren Sie es mal mit Routine. Denn diese ist tödlich.“ Nun, diese Dame hat ihre Tattoos noch nicht so lange, wie man an der Qualität der Farbe erkennt. Ihre Tätowierungen machen sich ziemlich gut an ihr, oder?

„Es ist schon schwer: Mit 80 will man noch mit den jungen Leuten mithalten, aber wie? Also habe ich mir ein Stück meiner Haare abrasiert und mir Tattoos stechen lassen.“

Dass die bunte Tinte irgendwann nur noch eine zu erahnende farbenfrohe Schattierung ist, ist ein Mythos. Grundsätzlich bleichen farbige Tattoos nach wie vor eher aus, als schwarze Pigmente. Bei guter Pflege sind außerdem die Veränderungen im Alter einschränkbarer. Na, würden Sie sich trauen noch im höheren Alter so in der Gesellschaft zu erscheinen?

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie viele Geschmacksknospen der Mensch hat?

Der menschliche Zunge hat etwa 10.000 Geschmacksknospen, die sich alle paar Wochen erneuern. Diese Geschmacksknospen helfen uns, süße, saure, bittere, salzige und umami Geschmäcker zu unterscheiden. Die Fähigkeit zu schmecken ist ein komplexer Prozess, der nicht nur von der Zunge, sondern auch von der Nase und dem Gehirn beeinflusst wird.