Das geht unter die Haut: Wie gefährlich sind Tattoos im Alter?
6. Menschen, die ihr Ding machen
Bild: Olena Yakobchuk / Shutterstock.com
Was heutzutage ein Trend ist, wurde Jahrelang verpönt. „Das wirst du in ein paar Jahren bereuen“ ist einer der häufigsten Sätze, die Menschen zu hören bekommen, wenn sie überlegen, sich in jungen Jahren ein Tattoo stechen zu lassen. Doch tätowierte Menschen pfeifen darauf. Sie machen sowieso ihr „eigenes Ding“.
Machen tätowierte Menschen sich tatsächlich Gedanken um das Alter? Achtsam und bewusst durch das Leben zu gehen, um die schönen Augenblicke zu fühlen? Tätowierte Menschen beschreiben nahezu alle dasselbe: „Mit einem kleinen Stich fing es an, danach wurde ich so richtig süchtig.“ Doch Tätowierungen sind längst nicht mehr das, was sie einmal waren. Die von uns aufgeführten Freigeister sind absolut im Trend!
Bienen kommunizieren durch den sogenannten "Schwänzeltanz", bei dem sie in bestimmten Mustern tanzen, um anderen Bienen die Richtung und Entfernung zu einer Nahrungsquelle anzuzeigen. Dies ist ein faszinierendes Beispiel für tierische Kommunikation und zeigt, wie komplex und organisiert das Leben im Bienenstock ist. Zusätzlich zu dieser Tanzsprache nutzen Bienen auch Pheromone, um Informationen zu übermitteln und das Verhalten anderer Bienen zu beeinflussen.