Das geht unter die Haut: Wie gefährlich sind Tattoos im Alter?

7. Hände die Geschichten erzählen

Eine Hand sagt mehr als tausend Worte. Hände erzählen Geschichten. Sie sind der Spiegel des Lebens. Sie stecken voller Erfahrung und Arbeit. Und das sieht man ihnen an. Diese Dame hat in jedem Fall eine spezielle Neigung zu „kitschigen Exemplaren“. Auch die künstlichen Fingernägel passen hervorragend zum „Abbild ihres Selbst“.

Wenn, dann richtig. Diese Damen zeigt stolz ihre Hände. Aber warum genau das Motiv? Sie erklärt: „Nachdem mein Mann gestorben ist, haben meine Enkel mich gefragt, ob ich ein Tattoo haben möchte. Ich wollte meine Lieblingsfigur verewigen, als Motiv – denn wenn etwas in mir lebt, ist es die Freude an Kindheitserfahrungen. Damit bleibe ich niemals allein.“ Und warum ausgerechnet die Hände? „Hände können genauso ausdrucksstark sein wie Gesichter und Augen.“

Interessant: Wie viele Sprachen denken Sie, gibt es auf der Welt?

Weltweit existieren derzeit etwa 7.000 verschiedene Sprachen, wobei die genaue Anzahl je nach Definition variieren kann. Erstaunlicherweise sprechen rund 90% der Weltbevölkerung nur etwa 100 dieser Sprachen, während die restlichen 6.900 Sprachen von weniger als 10% der Menschen gesprochen werden. Diese Vielfalt zeigt sich besonders in Papua-Neuguinea, das trotz seiner geringen Bevölkerung von knapp 9 Millionen Menschen mehr als 800 verschiedene Sprachen beherbergt. Die Dominanz weniger Sprachen und die Bedrohung vieler kleiner Sprachen durch das Aussterben werfen interessante Fragen zur kulturellen Vielfalt und Erhaltung auf.