Das passiert, wenn Sie jeden Tag einen Apfel essen
3. Power für das Immunsystem
Bild: YuryImaging / Shutterstock.com
Experten der Ernährungsforschung fanden heraus, dass viele wichtige Vitamine in nur einem Apfel stecken und somit Ihr Immunsystem stärken. Wussten Sie das insbesondere in reif geernteten, nicht zu lange gelagerten Äpfeln sehr viel Vitamin C steckt? Der reichliche Genuss von Äpfeln (mindestens drei pro Tag) kann deshalb grippalen Infekten vorbeugen.
Zudem schützt das Vitamin C sowie die zahlreichen Pflanzenfarbstoffe wie Flavonoide und Carotinoide die Körperzellen und beugen so Krebserkrankungen vor. Vor allem das Quercetin verhindert Zellschäden durch freie Radikale und senkt nachweislich das Darmkrebs-Risiko. Beachten Sie: Das Beste sitzt in der Schale! Deshalb sollte der Apfel mit Schale gegessen werden.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, wie lange ein Wassertropfen braucht, um den Ozean zu durchqueren?
Ein einzelner Wassertropfen benötigt etwa 1.000 Jahre, um durch den globalen Wasserkreislauf von einem Punkt des Ozeans zu einem anderen zu reisen. Diese lange Reise umfasst verschiedene Stationen, einschließlich Verdunstung, Niederschlag und Flusslauf. Der Wasserkreislauf spielt eine entscheidende Rolle im globalen Klima und Ökosystem, da er Nährstoffe transportiert und die Temperatur reguliert. Das Verständnis dieses Prozesses hilft Wissenschaftlern, die Auswirkungen des Klimawandels besser zu erfassen und zu prognostizieren.