„Aussies“ sind dafür bekannt, eine sehr treue Rasse zu sein. Sie sind von Natur aus für ihre „Herde“ verantwortlich, und damit ist oft ihre Familie gemeint. Sie bleiben bei ihren Menschen und kreisen beim Laufen ständig um sie herum, um sicherzustellen, dass alle in die gleiche Richtung gehen. Die Aussies sind zudem sehr verlässlich und machen ihre Sache sehr gut, wenn man ihnen eine Aufgabe gibt.
Mit seiner hohen Aktivität und Lernbereitschaft stellt er allerdings auch durchaus äußerst hohe Ansprüche an seine Menschen, denn er ist nach wie vor ein Arbeitshund, der ausgelastet werden möchte. Aussies sind sehr beliebt unter den Menschen.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, warum wir Gänsehaut bekommen?
Gänsehaut entsteht, wenn winzige Muskeln an der Basis jedes Haarfollikels sich zusammenziehen, wodurch die Haare aufgerichtet werden. Dies ist eine evolutionäre Reaktion auf Kälte oder emotionale Reize, die ursprünglich dazu diente, die Körperwärme zu erhöhen oder das Erscheinungsbild zu vergrößern, um Bedrohungen abzuwehren. Heute ist diese Reaktion meist ein Überbleibsel unserer tierischen Vorfahren.