Das verrät die Farbe des Hundekots über die Gesundheit deines Hundes

1. Weißer, kreideartiger Kot

Bild: Dora Zett / Shutterstock.com

Weißer Kot bei Hunden ist definitiv ein Zeichen, dass etwas nicht stimmt. Normalerweise ist Kot braun, da er die Stoffe widerspiegelt, die durch den Verdauungsprozess verarbeitet wurden.

Wenn der Kot weiß ist, könnte das darauf hinweisen, dass der Hund zu viel Kalzium oder rohe Knochen in seiner Ernährung hat, was den Kot hart und trocken macht – oft als „Knochenkot“ bezeichnet. In solchen Fällen sollte der Hund möglicherweise weniger Knochen oder rohes Fleisch erhalten. Eine andere mögliche Ursache kann eine Störung der Fettverdauung sein, etwa durch Probleme mit der Galle oder der Bauchspeicheldrüse. Bleibt der Kot jedoch regelmäßig weiß, sollte auf jeden Fall ein Tierarzt konsultiert werden.

Interessant: Haben Sie jemals von der "Dritten Hand" gehört?

Im Jahr 2003 entwickelten Forscher eine Roboterhand, die als "Dritte Hand" agiert und von Gehirnsignalen gesteuert werden kann, um Menschen mit Behinderungen zu helfen. Diese Technologie könnte das Leben vieler Menschen verbessern, indem sie ihnen mehr Unabhängigkeit und Bewegungsfreiheit ermöglicht. Die Forschung in diesem Bereich schreitet voran, und es ist möglich, dass solche Technologien in Zukunft noch weiter entwickelt und verfeinert werden, um noch mehr Funktionen zu bieten.