Der weibliche Körper hat sich in den letzten 100 Jahren verändert, und das ist phänomenal

5. Die sanfte Sirene der 30er Jahre

Bild: Imago / Ikon Images

Nun, so wie die Korsetts kurz nach ihrer Einführung aus der Mode kamen, so wurden auch die Flapper-Kleider von der harten Realität eines abgestürzten Aktienmarktes eingeholt. Als die 30er Jahre näher rückten, wandten sich die traditionellen Flapper-Kleider des vorigen Jahrhunderts zu besser sitzenden Kleidern, die die Kurven des weiblichen Körpers besser zur Geltung brachten.

Und das brachte die weibliche Figur wunderbar zur Geltung. Wäre dieser Modetrend früher aufgetaucht, hätte man ihn damals sicher belächelt. Aber das ist ja nichts Neues, wenn man seiner Zeit voraus ist. Das merkt man ja auch noch zur heutigen Zeit.

Interessant: Wussten Sie, dass Bienen tanzen?

Bienen kommunizieren durch den sogenannten "Schwänzeltanz", bei dem sie in bestimmten Mustern tanzen, um anderen Bienen die Richtung und Entfernung zu einer Nahrungsquelle anzuzeigen. Dies ist ein faszinierendes Beispiel für tierische Kommunikation und zeigt, wie komplex und organisiert das Leben im Bienenstock ist. Zusätzlich zu dieser Tanzsprache nutzen Bienen auch Pheromone, um Informationen zu übermitteln und das Verhalten anderer Bienen zu beeinflussen.