Der weibliche Körper hat sich in den letzten 100 Jahren verändert, und das ist phänomenal

8. Die Sanduhrform der 50er Jahre

Bild: Imago / Danita Delimont

In den frühen 40er Jahren standen Frauen mit einer geraden und muskulösen Figur im Mittelpunkt, doch im Laufe der Jahre änderte sich das, und immer mehr kurvige Frauen eroberten die Bühne. Doch als die 50er Jahre näher rückten, lag der Schwerpunkt stärker auf Frauen mit vielen Kurven, und die Sanduhrform war wieder der Hit des Tages. Nicht länger standen breite Schultern und ein kräftiger Körperbau im Mittelpunkt der Aufmerksamkeit.

Um zu zeigen, wie weit man ging, um den Frauen zu dieser neuen Figur zu verhelfen, begannen die Zeitschriften mit der Werbung für Produkte, die den Frauen angeblich zu breiteren Hüften verhelfen sollten… und ja, sie machten große Gewinne mit diesem Unterfangen.

Interessant: Wussten Sie, dass die größten Lebewesen der Erde Pflanzen sind?

Der größte lebende Organismus der Welt ist ein Klonkollektiv von Pappeln, genannt Pando, im Fishlake National Forest in Utah, USA. Pando erstreckt sich über etwa 43 Hektar und besteht aus genetisch identischen Bäumen, die durch ein gemeinsames Wurzelsystem verbunden sind. Dieses beeindruckende Netzwerk wird auf mindestens 80.000 Jahre geschätzt und zeigt die erstaunliche Langlebigkeit und Widerstandsfähigkeit von Pflanzen.