Diabetische Ketoazidose (DKA)

9. Wie kann eine diabetische Ketoazidose vermieden werden?

Bild: Proxima Studio / Shutterstock.com

In vielen Fällen kann eine diabetische Ketoazidose im Voraus vermieden werden. Dafür ist Ihre Mithilfe gefragt! Sie können mit einfachen Tipps der Entstehung einer DKA vorbeugen. Von großer Bedeutung ist dabei eine regelmäßige Kontrolle Ihres Blutzuckerwertes. Neben den Routinemessungen sollten Sie den Wert auch bei einem oder mehrerer Symptome ermitteln. Im Falle eines erhöhten Wertes oder von Schwankungen sollten Sie sofort reagieren.

Liegt der Wert über den Richtwert von 250 mg/dl müssen Sie sich ein Korrekturinsulin verabreichen. Des Weiteren müssen Sie die Ursachen für den notwendigen Insulinbedarf ermitteln. Leiden Sie zudem an einem der weiteren bereits benannten Symptomen, sollten Sie sofort einen Notarzt rufen. Je früher die Behandlung eintritt, desto höher ist die Erfolgsrate der Behandlung.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie viele Herzschläge ein Blauwal pro Minute hat?

Das Herz eines Blauwals schlägt etwa 6 Mal pro Minute, wenn er taucht, und bis zu 20 Mal pro Minute, wenn er an der Oberfläche ist. Dieses riesige Herz, das bis zu 600 Kilogramm wiegen kann, muss große Mengen Blut durch den gigantischen Körper des Wals pumpen. Die langsamen Herzschläge sind ein Teil der Anpassungen, die Blauwale entwickelt haben, um in den Tiefen des Ozeans zu überleben.