Wie zu jeder Krankheit existieren auch zur DKA einige Zahlen, denen Sie sich mitunter bewusst sein sollten. Ein Drittel aller Fälle verteilen sich auf die Altersgruppe unter 30 Jahren, weitere 50% dann bis zu einem Alter von 70 Jahren. Ältere Personen erleiden mit 14% seltener eine Diabetische Ketoazidose.
Erstaunlich ist auch die Zahl, dass etwa 27% der mit einer DKA ins Krankenhaus eingelieferten Patienten nichts von einer Diabetes-Erkrankung wussten. Umso wichtiger ist ein schnelles Handeln bei den oben genanten Symptomen. Insgesamt liegt die Sterblichkeitsrate jedoch bei unter 1%. Die häufigsten Gründe für einen Tod in Folge einer DKA sind Herz-Kreislauf-Versagen, eine Hypokaliämie oder eine zusätzliche Infektion.
Interessant:Wussten Sie, dass manche Bäume miteinander "sprechen"?
Bäume kommunizieren miteinander durch ein Netzwerk von Pilzen, das als "Wood Wide Web" bekannt ist. Über dieses Netzwerk tauschen sie Nährstoffe aus und senden Warnsignale bei Schädlingsbefall. Diese symbiotische Beziehung zwischen Bäumen und Pilzen hilft dem Waldökosystem, sich besser an Umweltveränderungen anzupassen und widerstandsfähiger zu werden.