Diabetische Ketoazidose (DKA)

3. Risikofaktoren für DKA

Bild: Africa Studio / Shutterstock.com

Von dem Ketose-anfälligen Diabetes sind vor allem Übergewichtige und Personen ethnischer Minderheiten betroffen. Im Gegensatz dazu können die Faktoren für eine diabetische Ketoazidose beim Typ-1-Diabetes mellitus ganz unterschiedlich sein. Besonders besorgniserregend ist die Tatsache, dass in vielen Fällen Kindern betroffen sind. Oftmals ist bis zu diesem Zeitpunkt die Diabetes-Erkrankung noch unbekannt. Daher ist die richtige Deutung der Symptome unerlässlich. 

Bei etwa zehn bis zwanzig Prozent der Diabetes-Diagnosen bei Kindern, liegt bei der Feststellung zeitgleich bereits eine diabetische Ketoazidose vor. Werden die Symptome jedoch frühzeitig bei den Betroffenne erkannt, kann die DKA innerhalb weniger Tage behandelt werden.

Interessant: Wussten Sie, dass es einen See gibt, der in drei verschiedene Länder reicht?

Der Bodensee, auch bekannt als Lake Constance, erstreckt sich über drei Länder: Deutschland, Österreich und die Schweiz. Dieser große See ist nicht nur ein beliebtes Touristenziel, sondern auch eine wichtige Wasserquelle und ein ökologisch bedeutendes Gebiet mit einer Vielzahl von Pflanzen- und Tierarten.