Von dem Ketose-anfälligen Diabetes sind vor allem Übergewichtige und Personen ethnischer Minderheiten betroffen. Im Gegensatz dazu können die Faktoren für eine diabetische Ketoazidose beim Typ-1-Diabetes mellitus ganz unterschiedlich sein. Besonders besorgniserregend ist die Tatsache, dass in vielen Fällen Kindern betroffen sind. Oftmals ist bis zu diesem Zeitpunkt die Diabetes-Erkrankung noch unbekannt. Daher ist die richtige Deutung der Symptome unerlässlich.
Bei etwa zehn bis zwanzig Prozent der Diabetes-Diagnosen bei Kindern, liegt bei der Feststellung zeitgleich bereits eine diabetische Ketoazidose vor. Werden die Symptome jedoch frühzeitig bei den Betroffenne erkannt, kann die DKA innerhalb weniger Tage behandelt werden.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, wie schwer eine Wolke ist?
Eine durchschnittliche Kumuluswolke wiegt etwa 500.000 Kilogramm oder das Äquivalent von 100 Elefanten. Trotz dieses enormen Gewichts bleibt die Wolke schwebend, weil die Wassertröpfchen so klein und verteilt sind. Diese schwebenden Wassertröpfchen spielen eine wichtige Rolle im Wasserkreislauf und beeinflussen das Wetter und Klima weltweit.