Leider werden die Symptome einer diabetischen Ketoazidose oftmals unterschätzt. Besonders bei Kindern sollten Sie jedoch schnell handeln. Durch den gestörten Insulinstoffwechsel leiden die Patienten unter erhöhten Blutzuckerwerten. Zeitgleich klagen die Betroffenen über zunehmenden Durst in Verbindung mit häufigen Wasserlassen. Hinzu kommt Müdigkeit und/oder ein fehlendes Hungergefühl.
Weitere Anzeichen für eine diabetische Ketoazidose kann ein fruchtig riechender Atem der Personen sein. Dieser gleicht dem Geruch von acetonhaltigem Nagellack. Die Übersäuerung des Blutes führt gleichzeitig dazu, dass sich die Betroffenen unwohl fühlen. Spätestens wenn Sie neben der Übelkeit auch an Bauchschmerzen und Erbrechen leiden, sollten Sie schnellstmöglich zu einem Arzt fahren.
Interessant:Wussten Sie, dass es auf der Erde mehr Bäume als Sterne in der Milchstraße gibt?
Schätzungen zufolge gibt es auf der Erde etwa 3 Billionen Bäume, während die Anzahl der Sterne in der Milchstraße auf etwa 100 bis 400 Milliarden geschätzt wird. Diese erstaunliche Tatsache verdeutlicht die enorme Pflanzenvielfalt und die Bedeutung der Bäume für das globale Ökosystem, da sie Kohlendioxid absorbieren, Sauerstoff produzieren und Lebensräume für zahlreiche Arten bieten.