8. Was passiert, wenn DKA nicht oder falsch behandelt wird
Bild: sfam_photo / Shutterstock.com
Im Falle, dass die diabetische Ketoazidose zu spät bemerkt wird, kann dies für den Betroffenen lebensgefährlich werden. Gleichzeitig kann eine falsche Therapie auch zu schwerwiegenden Folgen führen. Deswegen muss bei der Behandlung auf eine zeitgerechte und vorsichtige Zufuhr der lebensnotwendigen Stoffen geachtet werden. Diese sollte immer unter der Beobachtung von Ärzten durchgeführt werden.
Auch wenn das Grundprinzip darin besteht, ein Gleichgewicht des Säure-Basen-Haushalts herzustellen, sollte nichts überstürzt werden. Ansonsten resultieren aus den ursprünglichen Störungen des Stoffwechsels andere Probleme. Daher muss vor allem auch der Blutzucker langsam gesenkt werden. Auch ist auf eine ausreichende Verabreichung von Kalium zu achten, um nicht von einer Hyperkaliämie zu einer Hypokaliämie zu rutschen.
Interessant:Wussten Sie, dass der Mond einst Teil der Erde war?
Die gängigste Theorie besagt, dass der Mond vor etwa 4,5 Milliarden Jahren entstand, als ein marsgroßer Körper mit der jungen Erde kollidierte. Die Trümmer dieser Kollision sammelten sich und bildeten den Mond. Diese Theorie wird durch die Zusammensetzung des Mondgesteins gestützt, das dem der Erde sehr ähnlich ist. Dieses Ereignis war ein entscheidender Moment in der Geschichte des Sonnensystems.