8. Was passiert, wenn DKA nicht oder falsch behandelt wird
Bild: sfam_photo / Shutterstock.com
Im Falle, dass die diabetische Ketoazidose zu spät bemerkt wird, kann dies für den Betroffenen lebensgefährlich werden. Gleichzeitig kann eine falsche Therapie auch zu schwerwiegenden Folgen führen. Deswegen muss bei der Behandlung auf eine zeitgerechte und vorsichtige Zufuhr der lebensnotwendigen Stoffen geachtet werden. Diese sollte immer unter der Beobachtung von Ärzten durchgeführt werden.
Auch wenn das Grundprinzip darin besteht, ein Gleichgewicht des Säure-Basen-Haushalts herzustellen, sollte nichts überstürzt werden. Ansonsten resultieren aus den ursprünglichen Störungen des Stoffwechsels andere Probleme. Daher muss vor allem auch der Blutzucker langsam gesenkt werden. Auch ist auf eine ausreichende Verabreichung von Kalium zu achten, um nicht von einer Hyperkaliämie zu einer Hypokaliämie zu rutschen.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, warum der Himmel blau ist?
Der Himmel erscheint blau, weil Luftmoleküle das Sonnenlicht streuen. Blaulicht hat eine kürzere Wellenlänge als rotes Licht und wird daher stärker gestreut, was den Himmel für uns blau erscheinen lässt. Dieses Phänomen wird als Rayleigh-Streuung bezeichnet und erklärt auch, warum der Himmel bei Sonnenaufgang und Sonnenuntergang rötlich ist.