Die 10 besten Lebensmittel, um gesund und fit zu bleiben

5. Leinsamen

Bild: Halil ibrahim mescioglu / Shutterstock.com

Ernährungswissenschaftler sind sich alle einig, dass eine ausreichende Zufuhr an Omega-3-Fettsäuren sehr wichtig für unsere Gesundheit ist. Wichtig sind Omega-3-Fettsäuren insbesondere für unsere Herzgesundheit, sowie für zahlreiche Funktionen im Gehirn. Wer selten Fisch isst, für den entfällt schon mal eine der wichtigsten Omega-3-Quellen. Daher empfiehlt es sich, häufiger auf Leinsamen zurückzugreifen, denn Leinsamen haben es in sich.

Nicht umsonst zählen Leinsamen auch zu den sogenannten Superfoods. Leinsamen enthalten beachtliche Mengen an Omega-3-Fettsäuren und sind zudem noch sehr lecker. Sie lassen sich z. B. super mit einem Müsli zubereiten oder als Bindemittel in Bratlingen. Auch Brot lässt sich mit Leinsamen backen. Im Internet gibt es hierfür zahlreiche leckere Rezepte.

Interessant: Wie viele Sprachen denken Sie, gibt es auf der Welt?

Weltweit existieren derzeit etwa 7.000 verschiedene Sprachen, wobei die genaue Anzahl je nach Definition variieren kann. Erstaunlicherweise sprechen rund 90% der Weltbevölkerung nur etwa 100 dieser Sprachen, während die restlichen 6.900 Sprachen von weniger als 10% der Menschen gesprochen werden. Diese Vielfalt zeigt sich besonders in Papua-Neuguinea, das trotz seiner geringen Bevölkerung von knapp 9 Millionen Menschen mehr als 800 verschiedene Sprachen beherbergt. Die Dominanz weniger Sprachen und die Bedrohung vieler kleiner Sprachen durch das Aussterben werfen interessante Fragen zur kulturellen Vielfalt und Erhaltung auf.