Die 11 Anzeichen eines Bandscheibenvorfalls erkennen und vorbeugen
10. Die zum Glück selten nötigen Operationen
Bild: Agenturfotografin / Shutterstock.com
Gott sei Dank ist es bei einem Bandscheibenvorfall nur sehr selten der Fall, dass eine Operation durchgeführt werden muss. Statistisch gesehen müssen betroffene Personen nur in zehn Prozent der Bandscheibenvorfälle operiert werden. Häufig ist das der Fall, wenn zum Beispiel eine physiotherapeutische Therapie auch nach sechs bis acht Wochen noch keine Verbesserung erzielt.
Bei einer solchen Bandscheiben-Operation kommt es zur Entfernung des angegriffenen Bandscheibengewebes. Das Problem bei einer solchen Operation kann immer sein, dass zwar die ursprüngliche Ursache des Schmerzes bekämpft wurde, aber neue Sorgen auftreten. Denn nicht selten drückt ein wucherndes Narbengewebe auf die Nerven und verursacht neue Schmerzen.
Interessant:Wussten Sie, dass manche Tiere selbstleuchtend sind?
Biolumineszenz ist die Fähigkeit einiger Lebewesen, Licht durch chemische Reaktionen in ihrem Körper zu erzeugen. Beispiele sind Glühwürmchen, Tiefseefische und bestimmte Quallenarten. Diese Fähigkeit dient verschiedenen Zwecken, wie der Anlockung von Partnern, der Abwehr von Feinden oder der Tarnung. Die chemischen Prozesse hinter der Biolumineszenz sind ein faszinierendes Forschungsgebiet.