Die 11 Anzeichen eines Bandscheibenvorfalls erkennen und vorbeugen

7. Weitere Probleme nach einem Bandscheibenvorfall

Bild: Bangkok Click Studio / Shutterstock.com

Neben diesen üblichen Schmerzen können die Folgen von einem Bandscheibenvorfall noch viel weitreichender sein. Je mehr das Rückenmark beeinträchtigt wird, desto wahrscheinlicher werden auch ein Kribbeln, ein Taubheitsgefühl oder sogar Lähmungserscheinungen in den Armen und Beinen. Es kann auch zu einem Ausfall der Reflexe oder zu Störungen der Sensibilität kommen.

Besonders brisant wird es, wenn der Bandscheibenvorfall dazu führt, dass es zu Problemen bei der Harn- und Mastdarmentleerung kommt. Treten solche Anzeichen auf, dürfen sie auf keinen Fall ignoriert werden. Ganz im Gegenteil muss man in so einem Fall sofort einen Arzt aufzusuchen, weil zu diesem Zeitpunkt eine Operation unverzichtbar wird.

Interessant: Wussten Sie, dass der menschliche Körper aus Sternenstaub besteht?

Die Elemente, aus denen der menschliche Körper besteht, wie Kohlenstoff, Wasserstoff, Sauerstoff und Stickstoff, wurden in den Kernen von Sternen gebildet. Diese Elemente wurden durch Supernova-Explosionen ins All verstreut und bildeten schließlich die Bausteine für Planeten und Leben. Dies bedeutet, dass jeder Mensch buchstäblich aus Sternenstaub gemacht ist, was unsere Verbindung zum Universum verdeutlicht.