Die 11 besten Hunderassen für Senioren

11. Pudel

Bild: Sergius4 / Shutterstock.com

Pudelrassen können sowohl groß als auch klein sein. Es handelt sich hier um Familienhunde, die liebevoll und hingebungsvoll sind. Daher passen sie so ziemlich zu jedem Menschen. Sie sind zudem pflegeleicht, da sie nicht allzu viel haaren. Man muss also nicht die ganze Zeit die Wohnung putzen. Das Fell bleibt nämlich nicht kleben.

Pudel Hunde sind zudem ruhig und ausgeglichen. Die Erziehung ist nicht kompliziert. Wichtig ist nur, dass der Hund genügend Aufmerksamkeit bekommt. Sonst verkümmern sie. Deshalb eignen sich Pudel Hunde sehr für Senioren, da diese überwiegend zu Hause sind.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie schwer eine Wolke ist?

Eine durchschnittliche Kumuluswolke wiegt etwa 500.000 Kilogramm oder das Äquivalent von 100 Elefanten. Trotz dieses enormen Gewichts bleibt die Wolke schwebend, weil die Wassertröpfchen so klein und verteilt sind. Diese schwebenden Wassertröpfchen spielen eine wichtige Rolle im Wasserkreislauf und beeinflussen das Wetter und Klima weltweit.