Die 11 häufigsten Auslöser für chronische Nesselsucht
11. Kälte
Bild: benik.at / Shutterstock.com
Während die einen bei Hitze mit Nesselsucht reagieren, entsteht die Kälteurtikaria durch Berühren kalter Gegenstände. Auch das Betreten von kalten Fliesen oder eisige Außentemperaturen im Winter können die Symptome auslösen.
Aber wie kalt muss es sein? Darauf gibt es keine pauschale Antwort, denn die Schwellentemperatur kann individuell anders sein. Fakt ist, dass die durch Kälte hervorgerufene Nesselsucht die Lebensqualität der Betroffenen stark einschränkt.
Versuche deinen Körper deshalb so gut wie möglich kennenzulernen und lasse dich von einem Experten beraten. Am besten führst du mal ein paar Wochen Tagebuch und schreibst immer auf, in welchen Situationen genau die Nesselsucht aufgetreten ist.
Interessant:Wussten Sie, dass das Great Barrier Reef vom Weltraum aus sichtbar ist?
Das Great Barrier Reef vor der Küste Australiens ist das größte Korallenriffsystem der Welt und erstreckt sich über 2.300 Kilometer. Dieses riesige Ökosystem ist so groß und hell, dass es vom Weltraum aus sichtbar ist. Es beherbergt eine enorme Vielfalt an Meereslebewesen und ist ein bedeutendes Naturschutzgebiet, das jedoch durch Klimawandel und menschliche Aktivitäten bedroht ist.