Die 11 häufigsten Auslöser für chronische Nesselsucht

1. Insektenbisse und Hautreaktionen auf bestimmte Pflanzen

Bild: Elizaveta Galitckaia / Shutterstock.com

Insektenstiche und andere Hautverletzungen wie Hautausschläge von bestimmten Pflanzen wie Gifteiche oder Giftefeu können laut dem „American College of Allergy, Asthma and Immunology“ Nesselsucht auslösen.

Einige Insekten unserer Breitengrade wie Hornissen und Hummeln besitzen einen Giftstachel, der für Nesselsuchtpatienten besonders unangenehm werden kann.
Bei der sogenannten Kontakt-Urtikaria spielen aber auch andere Pflanzen eine Rolle bei Hautkontakt. Dazu gehören bestimmte
Nahrungsmittel pflanzliche Substanzen wie Alkohol, Brennnessel und Früchte.

Aber auch Gemüse, Käse oder gar Duftstoffe von Parfüm sowie Pollen können bedenklich sein. Weiterhin ist abzuklären, ob deine Haut auf bestimmte Medikamente und Kosmetika, wie Aspirin oder Industriestoffe und Metalle sensibel reagiert.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, wie viele Herzschläge ein Blauwal pro Minute hat?

Das Herz eines Blauwals schlägt etwa 6 Mal pro Minute, wenn er taucht, und bis zu 20 Mal pro Minute, wenn er an der Oberfläche ist. Dieses riesige Herz, das bis zu 600 Kilogramm wiegen kann, muss große Mengen Blut durch den gigantischen Körper des Wals pumpen. Die langsamen Herzschläge sind ein Teil der Anpassungen, die Blauwale entwickelt haben, um in den Tiefen des Ozeans zu überleben.