Die 11 häufigsten Auslöser für chronische Nesselsucht

3. Ein geschwächtes Immunsystem

Bild: ShotPrime Studio / Shutterstock.com

Etwa die Hälfte aller Fälle von chronischen idiopathischen Nesselsucht wird nach Angaben des American College of Allergy, Asthma and Immunology dem Immunsystem zugeschrieben. Die häufigste Autoimmunerkrankung, die chronische Nesselsucht verursacht, ist die Hashimoto-Krankheit.

Diese Form der Nesselsucht kann durch den sogenannten autologen Serumtest nachgewiesen werden.
Diese Abwehrreaktion gegen den eigenen Körper verläuft oft besonders schwer. Es besteht außerdem eine Tendenz zu Schwellungen tieferer Hautschichten.

Linderung erzielen in den meisten Fällen Antihistaminika. Ansonsten kannst du dir vom Arzt je nach Krankheitsbild auch ein anderes Medikament verschreiben lassen. Damit die Medikamente ihre volle Wirkung erzielen, müssen sie bei der autoreaktiven Urtikaria meist höher dosiert werden.

Interessant: Haben Sie sich jemals gefragt, warum die Sonne in verschiedenen Farben untergeht?

Der Farbwechsel beim Sonnenuntergang wird durch die Streuung des Sonnenlichts in der Atmosphäre verursacht. Wenn die Sonne tiefer am Horizont steht, muss ihr Licht eine längere Strecke durch die Atmosphäre zurücklegen. Dabei werden die kürzeren blauen und violetten Wellenlängen stärker gestreut, während die längeren roten und orangefarbenen Wellenlängen dominieren. Dies führt zu den beeindruckenden Farbschattierungen, die wir bei Sonnenuntergängen sehen.