Die 11 häufigsten Auslöser für chronische Nesselsucht
8. Bakterien- und Virusinfektionen
Bild: Kapustin Igor / Shutterstock.com
Halsentzündungen und Harnwegsinfektionen wurden mit chronischen Nesselsucht in Verbindung gebracht. Das „American College für Allergie, Asthma und Immunologie“ listet bakterielle Infektionen wie Harnwegsinfektionen und Halsentzündungen sowie Virusinfektionen, einschließlich Erkältungen, als häufige Auslöser für Nesselsucht auf.
Die akute Form der spontanen Nesselsucht wird häufig durch eine akute Infektionskrankheit verursacht. Dabei handelt es sich oft um einen Virusinfekt mit Beschwerden im Bereich von Atemwegen oder Magen-Darm-Trakt.
Hat sich die Nesselsucht zu einem chronischen Problem entwickelt stecken dahinter häufig eine Mandelentzündung , Nasennebenhöhlenentzündung oder eine Zahnwurzelentzündung. Manchmal findet sich im Magenbereich auch eine Besiedlung mit dem Bakterium Helicobacter pylori, weshalb du deinen Arzt im Verdachtsfall vorsichtshalber aufsuchen solltest.
Interessant:Haben Sie sich jemals gefragt, warum manche Vögel nach Süden ziehen?
Viele Vogelarten ziehen nach Süden, um den kalten Wintertemperaturen und Nahrungsmangel in ihren Brutgebieten zu entkommen. Diese saisonale Wanderung, bekannt als Zugverhalten, ermöglicht es den Vögeln, günstigere Bedingungen für Nahrung und Fortpflanzung zu finden. Einige Arten legen dabei Tausende von Kilometern zurück und nutzen dabei beeindruckende Navigationsfähigkeiten, die durch das Erdmagnetfeld, die Sonne und die Sterne unterstützt werden.